Kursnummer | 221-10227 |
Beginn | Di., 10.05.22, 18:00 Uhr |
Kursgebühr | 0,00 € |
Dauer | 2 Termine |
Dozent | Carolina Bader |
Kursort | vhs, Raum 112 |
Egal ob im Berufsalltag, im Studium oder in der Freizeit bei der Vereinsfeier: Wir sind immer wieder mit der Situation konfrontiert, vor Menschen zu treten und (spontan) kurze Reden zu halten. Solche Situationen können Unbehagen und Ängste auslösen. Lampenfieber ist etwas völlig Natürliches und wird deshalb nie ganz verschwinden. Doch das Gute ist: Sie können einen entspannten und souveränen Umgang damit finden. Deshalb lernen Sie in diesem Seminar Techniken und Methoden, die Ihnen dabei helfen, Redesituationen vor Publikum selbstbewusst zu meistern. Sie üben eine kraftvolle Körperhaltung und Gestik für mehr Präsenz und Wirkung, hinterfragen mentale Blockaden und Ihre Einstellung zum Publikum und lernen, gelassen mit spontanen Redesituationen umzugehen. Viele praktische Übungen sorgen dafür, dass das neue Verhalten gefestigt wird und direkt ins System übergeht. Innerhalb des geschützten Rahmens des Seminars können Sie sich ausprobieren und bekommen durch Trainerin und Teilnehmer/-innen ein direktes Feedback zu Ihrem Auftritt.
Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernen:
Selbstbewusstes und wirkungsvolles Auftreten
Starke und kraftvolle Haltung
Präsenz und Sichtbarkeit
Achtsamen Umgang mit den körperlichen Reaktionen von Nervosität
(Last-Minute-) Techniken gegen Lampenfieber
Umgang mit Versprechern und Blackouts
Gelassen bleiben bei Improvisation
Hinterfragen von Glaubenssätzen
Die Kraft der Stimme nutzen
Selbst- und Fremdwahrnehmung abgleichen
Dieser Kurs ist für Anmeldungen nicht freigegeben.
ZurückKursort
vhs, Raum 112Katharinenstraße 18
72072 Tübingen
Termine
Tübinger Bildungsnetzwerk TüBi
Ein Zusammenschluss von elf
Tübinger Bildungsinstitutionen
E-Mail: info@tuebingerbildungsnetzwerk.de