Kursnummer | 221-20310 |
Beginn | Do., 28.04.22, 14:30 Uhr |
Kursgebühr | 56,00 € |
Dauer | 4 Termine |
Dozent | Dr. Achim Stricker |
Kursort | vhs, Raum 015 |
Der „Neue Realismus“ nach 1945 war keine Wiederbelebung althergebracht realistischer Malerei und auch keine Zweitauflage der „Neuen Sachlichkeit“, sondern vielmehr ein neo-dadaistisch befreiter, spielerisch kreativer Umgang mit „echten“ Fundstücken aus der Alltagsrealität der Konsum- und Wegwerfgesellschaft, darunter Sperrmüll, Maschinenschrott und ausgestopfte Tiere. Dabei ging es Künstlern wie Tinguely, Niki de Saint Phalle, Arman und Christo, Robert Rauschenberg und Yves Klein um ein revolutionär anderes Verhältnis zur Lebenswirklichkeit und ein neues Kunstverständnis.
Dieser Kurs ist für Anmeldungen nicht freigegeben.
ZurückKursort
vhs, Raum 015Katharinenstraße 18
72072 Tübingen
Termine
Tübinger Bildungsnetzwerk TüBi
Ein Zusammenschluss von elf
Tübinger Bildungsinstitutionen
E-Mail: info@tuebingerbildungsnetzwerk.de