Kursnummer | 221-20136 |
Beginn | Mi., 30.03.22, 19:00 Uhr |
Kursgebühr | 36,80 € |
Dauer | 3 Termine |
Dozent | Jutta Silbereisen |
Kursort | vhs, Raum 115 |
„Bücher lesen heißt, wandern gehen in ferne Welten, aus den Stuben, über die Sterne“. Dieses „wandern gehen“ im Zitat von Jean Paul beschreibt ganz treffend, auf was man sich im besten Fall beim Literatur lesen einlässt: auf Begegnungen mit anderen Menschen, mit fremden Lebenswelten und -entwürfen, mit unterschiedlichen Sitten und Gebräuchen. Und in der Reflexion über das Gelesene begegnen wir auf einer anderen Ebene letztlich wieder uns selbst.
Vor diesem Hintergrund lernen Sie in diesem Kurs die Vielfalt zeitgenössischer Literatur kennen. Weitreichende Informationen zu den jeweiligen Autorinnen und Autoren sowie zu den gelesenen literarischen Werken bilden zusammen mit den eigenen Leseeindrücken die Grundlage unserer gemeinsamen Diskussionsrunden. Ziel ist es, so zu einem tieferen Verständnis der Texte zu gelangen. Die Lektüre für den ersten Termin wird von der Kursleiterin mitgebracht. Am 27. April 2022 besprechen wir: Wolf Haas „Junger Mann“.
Dieser Kurs ist für Anmeldungen nicht freigegeben.
ZurückKursort
vhs, Raum 115Katharinenstraße 18
72072 Tübingen
Termine
Tübinger Bildungsnetzwerk TüBi
Ein Zusammenschluss von elf
Tübinger Bildungsinstitutionen
E-Mail: info@tuebingerbildungsnetzwerk.de