Kursnummer | 221-10354 |
Beginn | Di., 12.04.22, 19:00 Uhr |
Kursgebühr | 0,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Dozent | Janine Dietrich |
Kursort | vhsonline 101 |
Soziale Medien wie Youtube, Instagram und Co. mischen den traditionellen Markt von Produzenten und Konsumenten auf: Wo früher Werbung warb und Fachzeitschriften informierten, buhlen heute Influencer, die über eine starke Community verfügen um die Aufmerksamkeit des Verbrauchers. Sie testen Produkte, urteilen, empfehlen, werben und informieren in Personalunion. Wem kann man glauben und wer profitiert wovon? Wie das System der Infuencer funktioniert, lernen Sie in diesem kostenlosen Vortrag.
Das Projekt "Verbraucherbildung für Familien und Erwachsene in Baden-Württemberg" wird vom Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg gefördert und von der Evangelischen Landesarbeitsgemeinschaft der Familien-Bildungsstätten in Württemberg und dem Volkshochschulverband Baden-Württemberg durchgeführt.
Dieser Kurs ist für Anmeldungen nicht freigegeben.
ZurückKursort
vhsonline 101Termine
Tübinger Bildungsnetzwerk TüBi
Ein Zusammenschluss von elf
Tübinger Bildungsinstitutionen
E-Mail: info@tuebingerbildungsnetzwerk.de