Kursnummer | 221-10109 |
Beginn | Di., 24.05.22, 19:00 Uhr |
Kursgebühr | 0,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Dozent | Günter Randecker |
Kursort | vhs, Saal |
Günther Randecker zeichnet in seinem Vortrag Leben, Werk und Wirken des schwäbischen Zentrumspolitikers Matthias Erzberger nach. Insbesondere geht es um die Aufdeckung der Hintergründe des Mordes, 1921 an dem Mann begangen, der mit seiner Unterschrift unter den Waffenstillstandsvertrag am 11.11.1918 den Ersten Weltkrieg beendete. Das Netz des rechtsextremistischen Terrors, der Geheimorganisation „Consul“ reichte damals auch bis Tübingen.
Dieser Kurs ist für Anmeldungen nicht freigegeben.
ZurückKursort
vhs, SaalKatharinenstraße 18
72072 Tübingen
Termine
Tübinger Bildungsnetzwerk TüBi
Ein Zusammenschluss von elf
Tübinger Bildungsinstitutionen
E-Mail: info@tuebingerbildungsnetzwerk.de